„Das Meer“, Kunstakademien, Stockholm
X. Kunstausstellung im Albertinum, Dresden
 
„Musik in der Bildenden Kunst“, Zentralbuchhandlung, Wien
 
1982„Plastik und Blumen“, Treptower Park, Berlin
1983, 1985, 1986, 1987, 1988, 1990, 1991, 1992, 1998 Leipziger Grafikbörse in
Leipzig, Dresden, Brüssel, Coburg, Nürnberg
1982bis 1986 und 1988 bis 1990 „100 Ausgewählte Grafiken“
1988
 



1987
 

1986
„Das große Lalula“, Gemeinschaftsinstallation W. Smy mit E. St.-Alex Im Treptower Park, BerlinVon März bis heute, Kurt Schwitters zum 100., Lindenau-Museum
© Wolfgang Smy  |   Copyright 2025
2015
 

2014
 



2013
 





2012
 








2011
 





2010
 




2009
 






2008
 






2007
 


2006
 


2005
 




2004
 
2003
 

2002
 







2001
 





2000
 

1999
 
1998
 


1997
 

1996
 

1995
 
1994
 
1993
 

1992
 




1991
 



1990
 



1989
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
 

„Weltenwechsel“, Sammlung Seiz, Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen
„Dunkel und Licht“, Druckgrafik und Fotografie, Rathaus Dresden
 
„Weltenwechsel“, Sammlung Seiz, Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus
33. Leipziger Grafikbörse, Museum für Druckkunst, Leipzig
„Dunkel und Licht“, Malerei, Künstlerbund Dresden im Rathaus Dresden
„Unverbesserlich“, 25 Jahre friedliche Revolution, Lügenmuseum Radebeul
 
„ICH und ICH“, Selbstbildnisse, Galerie Forum Amalienpark, Berlin
„Die Kunst der Zeichnung“, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
„Künstlerplakate aus der DDR“, Städtische Kunstsammlung Chemnitz
„Neues aus Dresdner Ateliers“, Dresdner Künstlerbund in der Johann Halle
32. Leipziger Grafikbörse, Landtag Dresden u. Galerie Lände, Kessbronn
„Trotz der Schwerkraft“, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz
 
32. Leipziger Grafikbörse, Museum für Druckkunst, Leipzig
„Von Adam bis Zielonka“ – Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer,
Erwerbungen 1996 – 2012
„Abschied von Ikarus“, Klassikstiftung Weimar
„Argonauten oder Erfolg ist alles“, 100 Sächsische Grafiken, Chemnitz
„Oben“ – Kunst im Raum, Albrechtsburg Meißen
„Neuerwerbungen“, Grafik, PackHof, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
„Ludwig in Leipzig IV“, Museum der Bildenden Künste Leipzig
„IDYLLE“, Dresdner Künstlerbund im Rathaus Dresden
 
„Treasure Island Basel, 49 ungehobene Schätze aus der Poesie des Untergrunds“,
Universitätsbibliothek  Basel
„Saxonia Paper“, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
„Blicke und Gesten“, Porträts, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
„Luft-Druck“, 31. Leipziger Grafikbörse, Kunstverein Coburg, Kunstverein Borken,
Sächsischer Landtag, Dresden
 
„Von Fahnen, Farbbeuteln und Fixierungen“, riesa efau, Dresden
VIERMALZWÖLF, enviaM Kunstkalender, Lindenau-Museum, Altenburg
„Kunst und Künstler der DDR“, Willy-Brandt-Haus, Berlin
„Blätter im Letterndickicht“, 100 Sächsische Grafiken, Landtag Dresden
„Dresden“, Künstlerbund Dresden im Rathaus
 
Jubiläumsausstellung, 85 Jahre Kunstausstellung Kühl, Dresden
„BLICK ZURÜCK NACH VORN“, Galerie Pankow, Berlin
„Arbeiten“ und „Wohnen“, Dresdner Künstlerbund im Rathaus Dresden
„Roter Schuh auf Blauen Grund“, Galerie Forum Amalienpark, Berlin
„Blattgold“, Zeitgenössische Grafik, Ausstellung des Kunstfonds Dresden
„Künstlerplakate der DDR“, 1967 – 1990, Kunstsammlung Chemnitz
„Deutsche Druckgrafik“, Museum Junge Kunst, Frankfurt Oder
 
„Spiel mit dem Feuer“, 30. Leipziger Grafikbörse, Reichshof in Leipzig
„Netzfrequenzen“, Siebdruck, enviaM, Markleeberg
„100 Sächsische Grafiken“, Neue Sächsische Galerie Chemnitz
ArbeitsWelten, Stadtgalerie Radebeul
Lütte Sail 2008, Paul Ernst Wilke e. V., Bremerhaven
„UNVERZICHTBAR“, Museum Junge Kunst Frankfurt/Oder
„Stillleben“, Kunstausstellung Kühl, Dresden
 
„Arche“, 29. Leipziger Grafikbörse, Cité Internationale des Arts, Paris
„Paradiesvögel“, Stadtgalerie Radebeul
„Arche“, 29. Leipziger Grafikbörse, Handelshof zu Leipzig
 
100 Sächsische Grafiken“, Neue Sächsische Galerie Chemnitz
„Männerbilder“, Museum Junge Kunst, Frankfur/Oder
Deutsche Bilder aus der Sammlung Ludwig, Schloss Oberhausen
 
„Das Unbekannte“, Sammlung Baier, Kunstverein Villa Streccius, Landau
„Konsum“, Stadtgalerie Radebeul
„Segelkunst für Optimisten“, Sail 2005, Bremerhaven
„Stadtbilder – 6 Künstler sehen Dresden“, art + form, Dresden
Arbeiten auf Papier, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
 
28. Leipziger Grafikbörse, Handelshof zu Leipzig, Kunstverein Coburg
 
„Kunst in der DDR“, Neue Nationalgalerie Berlin
„Künstler sehen Rot“, Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München
 
„Klopfzeichen“, Museum der bildenden Künste Leipzig und
Museum Folkwang Essen
„100 Sächsische Grafiken“, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz, Landtag
Dresden, Regionalmuseum Tepliche (2003)
27. Leipziger Grafikbörse, Handelshof zu Leipzig, Nationalmuseum Nürnberg,
Sächsischer Landtag (2003)
10 Jahre art + form, Dresden
Kunstsammlung Maxhütte, Malerei, Grafik nach 1945, Stadtmuseum Saalfeld
 
„DIN ART 4“, Museum für Kommunikation Frankfurt/Main
„Zerreißprobe“, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
Druckgrafik aus Dresden, 15 ausgewählte Künstler, Kulturrathaus Dresden
Privatsammlung Alexander Baier, Städtisches Museum Göttingen
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft, Berlin – Galerie Weise
„Inspiration Moritzburg“, Kunst im 20. Jahrhundert, Schloss Moritzburg
 
25. Leipziger Grafikbörse, Handelshof Leipzig, Sächsischer Landtag Dresen,
Kunsthalle Coburg, Kulturzentrum Brüssel.
 
Sammlung Siegfried Seiz, Altes Rathaus, Potsdam
 
„Badende“, Museum im Schloss, Bad Pyrmont
Malerei, Galerie Weise, Chemnitz
„Arbeitswelt“, Arbeiten aus Salzgitter, Schloss Friedensstein, Gotha
 
„Passagen“, Leipziger Jahresausstellung
Kunstsammlung Baier, Salzgitter
 
„Druckgrafik aus Dresden“, Skopje, Salzburg, Ostrava
Sächsische Kunst, Hotel Kempinski, Dresden
 
“out of residence”, Palazzo Veccio, Florenz und 1996 Kunsthaus Dresden
 
Künstlerbücher, Kunsthaus Gutenberg, Ahrenshoop
 
„... auch deutsche Kunst“, Kunstforum in der Grundkreditbank, Berlin
„Arbeitswelten“, Städtisches Museum Schloss Saldern, Salzgitter
 
„Face to Face“, Oxfort, Bury, Middlesbrough, Scunthorpe, Glasgow
“Aufforderung zum Tanz”, Städtische Galerie Oberhausen, Saarlouis, Leipzig
Kunst im Stadtbild von Jena, Skulpturen
„Perspektiven der Arbeit“, Landesmuseum f. Technik und Arbeit, Mannheim
5. Internationale Zeichnungstriennale, Wroclaw
 
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
Skulpturenpfad Osnabrück
International Print Triennial, Krakau
„Pools“, Norton Museum (USA) und Moskau Art Moderne
 
„Homage á Lissitzky“, Kunsthochschule Berlin
Intergrafik 90, Am Fernsehturm, Berlin
6. Internationale Porträtbiennale, Tutzla
Biennale Balticum, Rauma, Finnland
 
„40 unter 40“, Kupferstichkabinett Dresden, Schloss Morsbroich, Leverkusen
„Konturen“, Nationalgalerie Berlin
18. Biennale für Grafik, Ljubljana
„Twelve Artists from the GDR“, Busch-Reisinger Museum, Cambridge, USA
Museum of Art, Ann Arbor und Frederick S. Wight Art Gallery, Los Angeles
“Junge Künstler“, Nationalmuseum Havanna und Berlin
Neue Kunst aus Dresden, Ludwigshafen BASF
„Design – Dasein“, Galerie Theaterpassage, Leipzig
 
Neuerwerbungen, Ludwig-Institut, Oberhausen
1. Internationale Mustertriennale, Budapest
„Von Merz bis heute“, Kurt Schwitters zum 100., Lindenau-Museum Altenburg
„Junge Künstler“, kunstmuseum Joensuu und Helsinki